Die Broschüre denk.pause enthält Bildungsveranstaltungen aus allen katholischen Pfarreien Winterthurs jeweils während eines halben Jahres. Auch kulturelle Anlässe, die im Begegnungszentrum Anhaltspunkt stattfinden, sind darin aufgeführt.
Downloads:
Hast du Interesse?
hier mehr
Die Broschüre denk.pause enthält Bildungsveranstaltungen aus allen katholischen Pfarreien Winterthurs jeweils während eines halben Jahres. Auch kulturelle Anlässe, die im Begegnungszentrum Anhaltspunkt stattfinden, sind darin aufgeführt.
31.05.202319:30 |
denk.pauseEltern stärken Elternerfrischend. ehrlich. empathisch. Wir starten den Abend mit einem Input der Leitung, der Wissen und konkrete Tipps kombiniert. Anschliessend beschäftigen wir uns mit einem Fallbeispiel aus dem Alltag. Zuletzt bleibt viel Raum für deine Fragen: Erfrischung garantiert!Leitung Sonja Affolter, Seminarleiterin familylab u/oLisa Gelz, Familienberaterin für frühe Kindheit Kosten: CHF 10 pro AbendTeilnahme auch an einzelnen Abenden möglich |
Neuhegi Anhaltspunkt |
05.06.202314:30 |
denk.pauseSingende SeniorenMit Musik Erinnerungen schaffen Alle sind herzlich willkommen! Wir singen gemeinsam Volkslieder und andere bekannte Lieder - begleitet auf der Gitarre oder anderen Instrumenten. Die Freude am gemeinsamen Singen steht dabei im Vordergrund. Zwischendurch stärken wir uns bei Kaffee, Tee und Guetzli. Das Begegnungszentrum liegt ebenerdig und ist barrierefrei. Ohne Anmeldung – Kollekte zur Deckung der Unkosten Leitung: Andrea Gilomen (Sängerin und Musikerin) |
Neuhegi Anhaltspunkt |
05.06.202317:30 |
denk.pauseBücher entdeckenIn einer offenen Runde interessierter Leserinnen und Leser wollen wir uns gegenseitig unsere Lieblingsbücher vorstellen oder miteinander über Bücher reden, die uns beschäftigen oder einfach gefallen. |
Neuhegi Anhaltspunkt |
14.06.202319:30 |
denk.pauseOffener SpieleabendWir treffen uns, um gemeinsam aktuelle Brett-, Karten- und Würfelspiele kennenzulernen oder bereits bekannte zu spielen. Die Spiele werden vor Ort erklärt. Gerne können auch eigene Spiele mitbracht werden.Egal, ob Gelegenheitsspieler oder Experte – für jeden ist etwas dabei. Der Spass und das gemeinschaftliche Erlebnis stehen im Vordergrund! Eintritt frei – Getränkeausschank und kleine Snacks |
Neuhegi Anhaltspunkt |
19.06.202314:30 |
denk.pauseSingende SeniorenMit Musik Erinnerungen schaffen Alle sind herzlich willkommen! Wir singen gemeinsam Volkslieder und andere bekannte Lieder - begleitet auf der Gitarre oder anderen Instrumenten. Die Freude am gemeinsamen Singen steht dabei im Vordergrund. Zwischendurch stärken wir uns bei Kaffee, Tee und Guetzli. Das Begegnungszentrum liegt ebenerdig und ist barrierefrei. Ohne Anmeldung – Kollekte zur Deckung der Unkosten Leitung: Andrea Gilomen (Sängerin und Musikerin) |
Neuhegi Anhaltspunkt |
21.06.202319:30 |
denk.pauseSpiritualität - geerdet |
Neuhegi Anhaltspunkt |
26.06.202319:30 |
denk.pauseMontagsBluesEine musikalisch-philosophische Reise durch den Alltagsblues Zum Wochenbeginn eine Stunde eintauchen und zu Geschichten und Musik rund um den eigenen Blues die Seele baumeln lassen. Der Bluesdiakon Reto Nägelin verleiht dem Blues Worte und die Bluesmusiker verleihen ihm den Klang. Eintritt frei – Kollekte zur Deckung der Unkosten – Getränkeausschank |
Neuhegi Anhaltspunkt |
28.06.202314:00 |
denk.pauseMental aktivGedächtnisübungen und –spieleMonatlich wechselndes Programm Wir aktivieren mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen unsere Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Konzentration, Sprachkompetenz und unser logisches Denken. Bewegungsübungen ergänzen die geistige Beweglichkeit.Eine Kaffeepause bietet die Möglichkeit für den persönlichen Austausch. Leitung: Maria Pulfer, Gedächtnistrainerin, Mitglied des SVGT (Schweiz. Verband für Gedächtnistraining) Anmeldung direkt bei Maria Pulfer unter dieser Adresse: info@gt-pulfer.ch |
Neuhegi Anhaltspunkt |
28.06.202319:30 |
denk.pauseEltern stärken Elternerfrischend. ehrlich. empathisch. Wir starten den Abend mit einem Input der Leitung, der Wissen und konkrete Tipps kombiniert. Anschliessend beschäftigen wir uns mit einem Fallbeispiel aus dem Alltag. Zuletzt bleibt viel Raum für deine Fragen: Erfrischung garantiert!Leitung Sonja Affolter, Seminarleiterin familylab u/oLisa Gelz, Familienberaterin für frühe Kindheit Kosten: CHF 10 pro AbendTeilnahme auch an einzelnen Abenden möglich |
Neuhegi Anhaltspunkt |
03.07.202314:30 |
denk.pauseSingende SeniorenMit Musik Erinnerungen schaffen Alle sind herzlich willkommen! Wir singen gemeinsam Volkslieder und andere bekannte Lieder - begleitet auf der Gitarre oder anderen Instrumenten. Die Freude am gemeinsamen Singen steht dabei im Vordergrund. Zwischendurch stärken wir uns bei Kaffee, Tee und Guetzli. Das Begegnungszentrum liegt ebenerdig und ist barrierefrei. Ohne Anmeldung – Kollekte zur Deckung der Unkosten Leitung: Andrea Gilomen (Sängerin und Musikerin) |
Neuhegi Anhaltspunkt |