Skip to main content

Trauerseminar

Trauerseminar

Mit dem Verlust leben lernen

Prozessorientiertes Trauerseminar an sechs Abenden

Einen nahestehenden Menschen zu verlieren, ist ein tiefer Einschnitt in das Leben. Er bedeutet im Innersten Erschütterung, im Äußeren bringt er zahlreiche Veränderungen mit sich. Denn ein gemeinsamer Weg ist beendet, ein Platz bleibt leer. Vieles, was normal war, ist nicht mehr normal, verliert seinen Sinn. 

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit der eigenen Trauer auseinander zu setzen. Dies geschieht einerseits durch die Reflexion des eigenen Weges, andererseits durch Austausch mit Menschen in einer ähnlichen Situation. Gerade durch das tiefe Verständnis füreinander eröffnet sich ein Ort, in dem man mit der eigenen Trauer Rückhalt, Offenheit, Anregung und Trost erfahren kann. Am Ende zeigt sich der eigene Weg und Umgang durch und mit der Trauer.

Methoden: kurze Inputs, Austausch, leicht Spielerisches und Kreatives.

Leitung:  
Dr. theol. André Böhning, Spitalseelsorger am KSW
Pfr. Martina Hafner, Spitalseelsorgerin am KSW
Spitalseelsorge am Kantonsspital Winterthur

Gastreferentin an einem Abend:
Mirjam Schmid, Wetzikon, www.mirjamschmid.ch


Kosten:   CHF 200 (eine Teilnahme scheitert nicht am Geld)


Donnerstags von 19.30 bis ca. 21.00 Uhr  
am 23. Okt., 30. Okt., 6. Nov., 13. Nov., 20. Nov. und 27. Nov. 2025

Verbindliche Anmeldung bis am 10. Oktober 2025 an seelsorge@ksw.ch
 

Downloads